Reklamationsordnung
Diese Reklamationsordnung regelt die Art und Weise und die Bedingungen für die Reklamation von Mängeln an Waren, die über den Online-Shop Fotoknihy MCL von unserem Unternehmen gekauft wurden
Computer MCL Brno, spol. s r.o., mit Sitz in Brněnská 1113, 664 42, Modřice, ID-Nr: 25578260, STEUER-ID: CZ25578260
eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht in Brünn, Abteilung C, Einlage 35173
Lieferadresse: Computer MCL Brno, spol. s r.o., Brněnská 1113, 664 42, Modřice
Ansprechpartner für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten: Tomas Bednar
Telefonnummer: +420 727 865 921
E-Mail-Kontakt: info@mcl.cz
1. Für welche Mängel an Waren haften wir?
Als Verkäufer sind wir dafür verantwortlich, dass die Ware bei der Übergabe vertragsgemäß und mangelfrei ist. Das heißt, dass die Ware:
- die Eigenschaften aufweist, die zwischen uns vereinbart wurden, die wir beschreiben oder die Sie in Anbetracht der Art der Ware und auf der Grundlage der Werbung erwarten konnten;
- in der entsprechenden Menge, dem entsprechenden Umfang oder Gewicht vorliegt und
- den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Unterschiede in den Farbnuancen in der Realität und auf elektronischen Anzeigegeräten können nicht als Mangel der Ware angesehen werden.
Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt ein Mangel, so gilt die Ware als bei Erhalt mangelhaft.
Wir haften gegenüber den Verbrauchern auch dann, wenn Mängel nicht innerhalb der Garantiezeit auftreten. Wenn Sie kein Verbraucher sind, gilt die Qualitätsgarantie für Sie nicht. Artikel 2 gilt nur für Verbraucher.
2. Wie lang ist die Gewährleistungspflicht?
Bei Verbrauchsgütern beträgt die Gewährleistungsfrist vierundzwanzig Monate ab Erhalt der Ware, sofern in der Webschnittstelle oder den Begleitdokumenten der Ware eine längere Gewährleistungsfrist angegeben ist.
3. Welche Rechte haben Sie bei mangelhafter Leistung?
Sollte während der Gewährleistungsfrist ein Mangel an der Ware auftreten, haben Sie das Recht, dass wir die Ware kostenlos und ohne unnötige Verzögerung in einen Zustand versetzen, der dem Kaufvertrag entspricht, und zwar nach Ihrer Wahl entweder durch Reparatur der Ware oder durch Herstellung einer neuen (identischen) Ware ohne Mängel. Ist dies nicht möglich, können Sie eine angemessene Preisminderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten (d. h. eine Rückerstattung verlangen).
Sie haben auch Anspruch auf eine angemessene Preisminderung, wenn wir nicht in der Lage sind, eine neue, mangelfreie Sache herzustellen, oder wenn wir die Nachbesserung nicht innerhalb einer angemessenen Frist vornehmen können oder wenn die Nachbesserung für Sie mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden wäre.
Sie haben kein Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder die Anfertigung einer neuen Sache zu verlangen, wenn Sie die Ware nicht in dem Zustand zurücksenden können, in dem Sie sie erhalten haben (außer in den in § 2110 BGB vorgesehenen Fällen).
4. Wann können die Rechte aus mangelhafter Leistung nicht ausgeübt werden?
Rechte aus mangelhafter Leistung stehen Ihnen nicht zu, wenn:
- Sie vor der Übernahme von dem Mangel Kenntnis hatten;
- Sie den Mangel selbst verursacht haben;
- die Gewährleistungspflicht abgelaufen ist.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gelten nicht für:
- Verschleiß und Abnutzung, die durch den Gebrauch der Waren verursacht werden;
- Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware, Nichtbeachtung der Anweisungen, unsachgemäße Wartung oder unsachgemäße Lagerung verursacht wurden.
Wir haften nicht für Personen- bzw. Sach- und Warenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Missbrauch von Waren oder durch Fahrlässigkeit entstehen.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für Mängel an der Ware haften, die ausschließlich darauf zurückzuführen sind, dass die mit der Bestellung erhaltenen elektronischen Daten unvollständig oder in einem falschen Format eingegeben wurden.
5. Wie ist bei einer Reklamation vorzugehen?
Machen Sie Ihre Reklamation bei unserem Unternehmen unverzüglich nach Feststellung des Mangels geltend. Eine Reklamation kann wie folgt geltend gemacht werden:
- kontaktieren Sie uns mit Ihrer Reklamation unter unserer E-Mail-Adresse info@mcl.cz und fügen Sie Fotos Ihrer Reklamation bei.
- senden Sie die beanstandeten Waren (außer per Nachnahme, die wir nicht annehmen) an unsere Kontaktadresse (oder an die Adresse der für die Reparatur bestimmte Person), an eine unserer Niederlassungen oder an die Adresse unseres Firmensitzes.
Verpacken Sie die Waren beim Versand in einer geeigneten Verpackung, um eine Beschädigung oder Zerstörung zu vermeiden.
Der Ware sollte ein Nachweis über die Herstellung der Ware oder ein Steuerbeleg - gegebenenfalls eine Rechnung - oder ein anderes Dokument, das die Herstellung der Ware belegt, zusammen mit einer Beschreibung des Mangels und einem Vorschlag zur Lösung der Reklamation beigefügt werden. Die Nichtvorlage eines der oben genannten Dokumente steht der positiven Abwicklung der Reklamation gemäß den gesetzlichen Bedingungen nicht entgegen.
Der Zeitpunkt der Geltendmachung der Reklamation ist der Zeitpunkt, zu dem uns das Auftreten des Mangels gemeldet und das Recht aus der Haftung für Mängel der verkauften Ware geltend gemacht wurde.
Eingegangene Reklamationen bearbeiten wir unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Geltendmachung der Reklamation, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Über die Geltendmachung und Bearbeitung Ihrer Reklamation stellen wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung aus.
Im Falle einer strittigen Reklamation entscheiden wir innerhalb von drei Werktagen nach Einreichung der Reklamation über deren Annahme.
Diese Reklamationsordnung ist ab dem 1. 1. 2020 gültig und wirksam.